Gabriele Jahns
Freie Beraterin | Gesellschafterin der UBEGA GmbH
Mail: | Mobil: +49 170 296 2006
In der UBEGA aktiv als Senior-Consultant - Trainerin - Business-Coach und Moderatorin zu folgenden Themen:
Purpose, Vision und Mission, Strategische Ziele, Organisations-Entwicklung, Begleitung von Change-Prozessen, Fach- und Führungskräfte-Entwicklung, Recruiting und Personalentwicklung, Prozessoptimierung, systemische Aufstellungen und systemische Analysen
Zu den Kompetenzen als Beraterin, Trainerin und Coach finden Sie mehr unter - UBEGA - Gabriele Jahns.
Hier können Sie etwas über meinen Werdegang und über mein systemisches Mindset erfahren:
- Am 26.03.1966 wurde ich in Braunschweig geboren und wuchs auf einem Dorf in der Nähe auf. Mein Vater arbeitete in einem Automobil-Konzern, meine Mutter widmete sich erst der Kinder-Erziehung und arbeitete dann in unterschiedlichen Branchen und Themenbereichen. Ich war ein echtes Wunschkind und wuchs recht wohl behütet mit meiner 3,5 Jahre jüngeren Schwester auf, eingebunden in familiäre Kontakte zu Großeltern, Onkel, Tanten und Cousins sowie Cousinen. Die ehemalige "DDR" ist mir noch gut im Gedächtnis, da Verwandschaftsbesuche in Magdeburg oder im Harzer Umland regelmäßig dazu gehörten.
- In der Phase des Erwachsen-Werdens zog es mich nach Braunschweig. Hier absolvierte ich das Abitur an der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule, engagierte mich in der Theater-AG (die Dreigroschenoper wurde von uns beeindruckend inszeniert) und ich jobbte nebenbei.
- Als es um die berufliche Orientierung ging, kam im Rahmen eines Praktikums ein unerwartetes Angebot auf mich zu: die Ausbildung zur Bankkauffrau an einer kleinen Volksbank. Ich nutzte diese Chance und schloss die Ausbildung erfolgreich ab. Doch die hier durchaus sinnvollen Regelwerke waren mir zu eng, es zog mich in die freie Wirtschaft.
- Über unterschiedliche Jobs habe ich dann recht viele Unternehmen in unterschiedlichen Größen, Rechtsformen und Branchen kennengelernt. Von der Beratungsgesellschaft über einen Chemie-Konzern bis hin zur Werbeagentur, auch in der Automobilindustrie und im Baustoff-Handel habe ich jeweils einige Jahre gearbeitet. Ich suchte Herausforderungen, in denen ich wachsen konnte und aktives Lernen sowie stetige Veränderungen zum Tagesgeschäft gehörten.
- Im Rahmen meines Weiterbildungs-Studienganges "Personalentwicklung im Betrieb" an der TU Braunschweig lernte ich die systemische Aufstellungsarbeit das erste Mal kennen. Ich war sofort fasziniert, sowohl von dem, was ich selbst erlebte, als auch von dem, was andere Teilnehmende später als Auswirkungen berichteten.
- Eine Freundin nahm mich einige Jahre später zu einem Aufstellungswochenende bei Harald Homberger in Kassel mit. Ich erlebte dort sehr ungewöhnliche Stellvertretungen, konnte die Tiefe der Lösungen spüren und bei meinen Freundinnen die Wirksamkeit beobachten. Ich besuchte mehrere Wochenenden bei ihm in Kassel, um eigene Themen systemisch zu lösen. Besonders eindrucksvoll - und nachhaltig - war die Begegnung mit meinem leiblichen Großvater mütterlicherseits. Er war im Krieg verstorben - und das hatte intensive Auswirkungen auf mein Leben. Nach der Lösung dieser "Verstrickung" konnte ich endlich auch den passenden Lebensgefährten finden.
- 2011 habe ich eine Ausbildung zur systemischen Familienaufstellerin bei Harald Homberger durchlaufen, gemeinsam mit Holger Kämmerer. Im gleichen Jahr startete ich in die Selbständigkeit als Beraterin und begleitete intensiv den Auf- und Umbau der UBEGA. Zusätzlich erwachte mein Interesse an anderen spirituellen Formaten wie Meditationen, Yoga, schamanischem Wissen; hier bleibe ich neugierig und probiere aus, was mich stärkt oder was meine bisherigen Kompetenzen ergänzen kann.
- Seitdem nehme ich nicht nur regelmäßig an Tagungen und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen der Aufstellungsarbeit teil, sondern ich gestalte mit weiteren Aufsteller:innen Tagungen zu unterschiedlichen Themen wie Beruf und Berufung, Heimat oder "digitale Aufstellungstools für Coaching und Beratung".
- Seit 2014 begleite ich als Co-Trainerin die Aus- und Weiterbildungsreihe zum Organisationsaufsteller der UBEGA. Gemeinsam wurde dort 2015 der VCD (Virtual Constellation Desk) entwickelt, um komplexe Themen digital dazustellen, aber in Präsenz zu bearbeiten. Und wir experimentieren regelmäßig mit der "Übersetzung" von Beratungs-Themen und -Modellen in die Welt der Aufstellungen.
Heute bringe ich meine vielfältigen Erfahrungen und mein systemisches Mindset in meine Beratungsarbeit ein, lasse systemische Elemente in Seminare einfließen und begleite in Business-Coachings Fach- und Führungskräfte in ihrer Entwicklung.